Was ist
KABES Index?
Der KABES Index ist ein umfassendes Evaluierungssystem, das entwickelt wurde, um die psychischen, physiologischen und organisatorischen Arbeitsbelastungen in Unternehmen zu analysieren und zu optimieren. Ziel ist es, eine detaillierte Standortbestimmung der gesamten Organisation zu liefern und dadurch die Arbeitsbewältigungs-kompetenz (ABK) der Mitarbeiterinnen zu verbessern. Der KABES Index basiert auf den langjährigen Erfahrungen internationaler und nationaler Beraterinnen und Experten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Erfahre mehr
Evaluierungsebenen
Der KABES Index ist eine Ist Zustands Analyse von zwei zentralen Bereichen
der Gesundheitsprävention innerhalb einer Organisation:
Verhaltens
prävention
Diese Ebene fokussiert auf die persönliche Fähigkeit der Mitarbeiterinnen zur gesunden Lebens-bewältigung. Aspekte wie gesunde Ernährungs-gewohnheiten, Bewegungskultur und psychosoziale Ressourcen werden gefördert. Ein zentrales Modell hierbei ist das Wiener Resilienz Modell (WRM), das Wege zur Erhöhung der persönlichen Resilienz durch gesunde Verhaltens-weisen im Berufs- und Privatleben beschreibt.
Verhältnis
prävention
Diese Ebene befasst sich mit der Schaffung einer gesunden Arbeits-umgebung, die durch betriebliche Gesundheits-fördermaßnahmen und die Implementierung einer BASS-Kultur (Betriebliches Arbeits-Sicherheits- und Schutzes) erreicht wird. Die Verhältnisprävention sorgt dafür, dass die Arbeitsbedingungen den gesetzlichen Anforderungen des Arbeitnehmerschutzes entsprechen.
Das GESHA-Modell dient als metaphorische Orientierungslandkarte und stellt die verschiedenen Aspekte einer gesunden Arbeitsumgebung dar. Es gleicht einer menschlichen Wirbelsäule und besteht aus vier Stockwerken:
- Stockwerk (Steißbein): Verkörpert die psychische, physische und soziale Gesundheit der Mitarbeiterinnen.
- Stockwerk (Lendenwirbelsäule): Repräsentiert die fachlichen Kompetenzen, die durch Aus- und Fortbildung erworben werden.
- Stockwerk (Brustwirbelsäule): Stellt die sozialen Kompetenzen, die emotionale Bindung und die Sinnorientierung der Mitarbeiterinnen im Betrieb dar.
-
Stockwerk (
Halswirbelsäule
): Symbolisiert die Führungskompetenz, -kultur, Arbeitsgestaltung und organisatorische Entscheidungsfelder des Unternehmens.
Der KABES Index liefert Ergebnisse,
die zu maßgeschneiderten Maßnahmenpaketen führen, welche von BGM Emertec Beraterinnen zur Verbesserung der ABK umgesetzt werden. Eine optimale Abstimmung aller GESHA-Stockwerke erhöht die ABK, indem die Arbeitsanforderungen und -bedingungen mit den individuellen und kollektiven Ressourcen der Mitarbeiterinnen effektiv verknüpft werden.